Dem TV Korschenbroich ist ein echter Transfercoup gelungen: Sven Bartmann von Drittliga-Tabellenführer HSG Krefeld Niederrhein kehrt in der kommenden Saison an seine alte Wirkungsstätte zurück und wird dann Teil des hand.ball.herz.-Teams sein. Der Keeper unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2026.
„Wir haben mit Sven ab Sommer einen weiteren hochklassigen Torwart an Board, der zudem viel Emotionalität ins Team bringt. Klasse ist natürlich, dass er genau wie Henrik Schiffmann und Max Zimmermann zum TVK zurückkehrt, wo seine Seniorenlaufbahnkarriere Fahrt aufgenommen hat. Ganz klar ist, dass wir mit Felix und Sven in der neuen Saison über ein ausgezeichnetes Torhüterduo verfügen“, sagte Klaus Weyerbrock nach dem abgeschlossenen Transfercoup.
Sven Bartmann wurde am 14. Mai 1987 in Krefeld-Uerdingen geboren, ist 1,87 Meter groß und wiegt 90 Kilogramm. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Der Keeper begann seine Karriere beim SC Bayer 05 Uerdingen, zuerst in der Jugend, später dann auch in den Senioren. Von 2010 bis 2012 spielte Sven Bartmann zwei Jahre lang beim TV Korschenbroich in der 2. Handball-Bundesliga. In der Spielzeit 2010/2011 gelang auch die Qualifikation zur neueingeführten eingleisigen 2. Bundesliga. In der Spielzeit 2012/2013 kehrte Bartmann noch einmal zurück zum SC Bayer 05 Uerdingen, ehe er im Sommer 2013 zum TSV Bayer Dormagen wechselte. 2013/2014 gelang dem heute 37-Jährigen mit dem TSV der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Bis 2021 trug Bartmann das Trikot des TSV Bayer Dormagen, davon fünf Jahre lang in der zweithöchsten Spielklasse. Seit 2021 hütet er nun bei der HSG Krefeld Niederrhein das Tor, in allen vier Spielzeiten gelang dem Keeper mit den Gelb-Schwarzen die Qualifikation zur Aufstiegsrunde. In dieser Saison will sich Sven Bartmann mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga aus Krefeld Richtung Korschenbroich verabschieden.
„Ich habe mich für den TVK entschieden, weil ich mich in den zwei Jahren, die ich hier von 2010 bis 2012 in der 2. Bundesliga gespielt habe, sehr wohl gefühlt habe. Diese zwei Jahre sind mir in sehr guter Erinnerung geblieben. Das familiäre Umfeld und die Verbindung mit den Zuschauern in der Halle haben mir damals schon sehr gut gefallen, ich freue mich somit auch auf alte Bekannte. Ich habe immer noch Lust, so hoch es geht Handball zu spielen und hoffe sehr für den TVK, dass man den Klassenerhalt in der 3. Liga schafft und wir uns dann in der kommenden Saison auch da etablieren können. Sollte es zu einem Abstieg in die Regionalliga kommen, werden wir alles dran setzen wieder aufzusteigen“, sagte Sven Bartmann nach seiner Unterschrift unter den Ein-Jahres-Vertrag. „Meine persönlichen Ziele sind außer das ich von größeren Verletzungen verschont bleibe, mich gut in die Mannschaft und den Verein zu integrieren. Außerdem möchte ich dem Team mit meiner Erfahrung helfen sich weiter zu entwickeln und die dann gesetzten Ziele zu erreichen.“
Für die Spielzeit 2025/2026 haben neben Coach Frank Berblinger auch Kapitän Max Zimmermann, Milan Müller, Jan König und Fritz Bitzel gültige Verträge beim TV Korschenbroich. Als Abgänge zum Saisonende stehen bislang Lucas Feld und Miks Schoolmeesters fest. Mit Steffen Brinkhues, Max Eugler, Florian Krantzen, Ben Büscher, Felix Krüger, Henrik Schiffmann und Mats Wolf haben bereits sieben Spieler ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim TVK verlängert. Sven Bartmann ist der erste Neuzugang für das hand.ball.herz.-Team für die Saison 2025/2026.
Kader – Saison 2025/2026
TV Korschenbroich
Torhüter: Felix Krüger, Sven Bartmann
Feldspieler: Max Zimmermann, Milan Müller, Jan König, Fritz Bitzel, Steffen Brinkhues, Max Eugler, Florian Krantzen, Ben Büscher, Henrik Schiffmann, Mats Wolf
Trainer: Frank Berblinger
Neuzugänge: Sven Bartmann (HSG Krefeld Niederrhein)
Abgänge: Lucas Feld und Mika Schoolmeesters (alle mit unbekanntem Ziel)