Die Fan-Crew des TV Korschenbroich unterstützt die Drittliga-Handballer des TV Korschenbroich bei jedem Heim- und Auswärtsspiel. Doch sie engagieren sich auch sozial: In diesem Jahr erfüllte die Fan-Crew die Weihnachtswünsche von insgesamt sieben Kindern.
Damit jedes Kind in Korschenbroich zu Weihnachten ein Geschenk bekommt, gibt es den Weihnachtswunschbaum. Seit dem 2. Dezember hingen im Rathaus Korschenbroich entsprechende Wunschkarten der bedürftigen Kinder aus. Wer einem Kind einen Wunsch erfüllen möchte, konnte sich eine Karte nehmen, das entsprechende Geschenk besorgen und dort wieder abgegeben.
Ihre Wünsche haben die Kinder auf Glocken aus Pappe geschrieben. Diese hängen im Fenster des Rathausfoyers. Der Wunsch, Alter und Geschlecht sind auf der Glocke vermerkt. Manche Kids wünschen sich ganz allgemein „eine Puppe“ oder „ein Spielzeugauto“, andere haben ganz konkrete Vorstellungen davon, was sie gerne unter dem Weihnachtsbaum auspacken würden. Für alle Geschenke gilt, dass der Warenwert 25 Euro nicht überschritten werden soll.
Die eingekauften Geschenke werden von den Spenderinnen und Spendern verpackt und – mit der Papp-Glocke als Anhänger versehen – wieder an der Infotheke abgegeben. So erreicht jedes Präsent pünktlich vor dem Fest seine Empfängerin oder seinen Empfänger.
Insgesamt sieben Kindern erfüllte die Fan-Crew des TV Korschenbroich ihre Weihnachtswünsche. „Das ist eine wunderschöne Aktion, schön, dass sich unsere Fan-Crew daran beteiligt hat und sieben Geschenke für Kinder in Korschenbroich organisiert hat“, freut sich Klaus Weyerbrock, Geschäftsführer und Sportlicher Leiter des TV Korschenbroich, der privat selbst zwei weitere Geschenke für bedürftige Kinder erworben und diese im Rathaus abgegeben hat.